Weber besucht ambulante Autismushilfe

Bürgerschaftspräsident Weber besucht ambulante Autismushilfe Bremen,

19.12.2016. Autismus Bremen hatte eingeladen und Bürgerschaftspräsident Christian Weber kam gern: In seiner direkten Nachbarschaft in Hastedt hat die Ambulante Autismushilfe neue Räumlichkeiten bezogen. Die Ambulante Autismushilfe ist ein weiteres Betreuungsangebot der Autismushilfen gGmbH, deren alleiniger Gesellschafter Autismus Bremen e.V. ist. Das Angebot unterstützt Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, die in einer eigenen Wohnung leben und individuelle Betreuung benötigen oder wünschen. Durch den Umzug aus dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Könecke Wurstfabrik in Hemelingen („Wurst Case“), hat sich die Erreichbarkeit für die Klientinnen und Klienten weiter verbessert. Das neue, helle und freundliche Büro befindet sich in der Hastedter Heerstraße 135, 28207 Bremen.

Bürgerschaftspräsident Weber „freut sich sehr“, dass mit der Ambulanten Autismushilfe „etwas vernünftiges“ nunmehr in ein freistehendes Ladenlokal gezogen ist. Er wohnt in der Nebenstraße der Einrichtung. Dass Autismus Bremen mit der Ambulanten Autismushilfe das Angebot von Wohnmöglichkeiten weiter abrundet ist für Christian Weber eine herausragende Leistung und nötigt ihm größten Respekt ab.

Die nachbarschaftliche Freundschaft wird sich gut entwickeln, dessen sind sich alle Anwesenden sicher. Weitere Treffen zum Kaffee oder Grillen im nächsten Jahr sind angedacht. (die beiliegenden Fotos zeigen von links nach rechts:

Foto 1: Ute Clausen, Vorstand Autismus Bremen, Dr. Magnus Buhlert, Vorstandsvorsitzender Autismus Bremen, Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft

Foto 2: Thomas Kallin, Leitung Ambulante Autismushilfe, Imke Leiß, Geschäftsführerin Autismushilfen gGmbH, Ute Clausen, Dr. Magnus Buhlert, Christian Weber, Thomas Scheler, Leitung Ambulante Autismushilfe)