Seit Januar 2018 gibt es das Autismus-Therapiezentrum Bremen-Mitte. Nahe dem Viertel und der Weser gelegen, befinden wir uns mitten im Peterswerder mit vielen Läden und Cafés in unmittelbarer Umgebung. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenso gut zu erreichen, wie mit Auto oder dem Fahrrad. Diese zentrale Lage ermöglicht uns viele verschiedene Therapieinhalte, wie z.B. Einkaufs- und Selbständigkeitstraining sowie Fahr- und Freizeittraining. Freizeitangebote in der Nähe, wie z.B. Minigolf laden zu kleinen Gruppenaktivitäten ein.
Unser junges, interdisziplinäres Team besteht zur Zeit aus Psychologen, Sozialarbeitern und Erziehern und ist noch im Wachstum.
Wir bieten Einzel- und in Zukunft auch Gruppentherapien an, Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Autismus Spektrum. Das ATZ Mitte wird geleitet von Silke Ehrenberg.
Seit Mai 2018 haben wir die offizielle Anerkennung als heilpädagogische Frühförderstelle für Autismus, die Leitung der Frühförderung hat Martina Melzer. Stellvertretende Frühförderleitungen im ATZ Mitte sind Grzegorz Biedak Schwenk und Kaname Höfele.
-
Silke Ehrenberg
ATZ-Leitung und therapeutische Fachkraft
-
Katharina Klare
Büromanagement
-
Grzegorz Biedak-Schwenk
Stellv. Leitung, stellv. Frühförderleitung und therapeutische Fachkraft
-
Sascha Böttcher
therapeutische Fachkraft
-
Bianca Bräulich
Sozialarbeiterin B.A. im Anerkennungsjahr
-
Lara Gallego
therapeutische Fachkraft und Frühförderung
-
Charline Haberberger
therapeutische Fachkraft und Frühförderung
-
Kaname Höfele
Stellv. Frühförderleitung und therapeutische Fachkraft
-
Joana-Catrin Körner
therapeutische Fachkraft und Frühförderung
-
Susanne Kuper
therapeutische Fachkraft
-
Lena Moh
therapeutische Fachkraft
-
Katrin Reichel
therapeutische Fachkraft und Frühförderung
-
Magdalena Reiss
therapeutische Fachkraft und Frühförderung
-
Hanna Steilen
therapeutische Fachkraft und Frühförderung
-
Fiete Theiß
therapeutische Fachkraft