Stellenausschreibung
Das ATZ Bremen-Mitte sucht ab sofort
eine(n) Büromanager*in (m/w/d)
für 25 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Organisation und Führung des Büros
- Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten
- Kassenführung
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Reiseplanung von Fortbildungen / Buchungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
- Schnelle Auffassungsgabe, freundliches und sicheres Auftreten, sehr gutes Organisationsgeschick sowie ein gutes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein/PKW wünschenswert
Weitere Informationen erhalten sie durch die Leitung des ATZs-Mitte, Frau Silke Ehrenberg
(silke.ehrenberg@atz-bremen.de, Tel. 0421-46 88 68 20).
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Autismus Bremen e.V., Silke Ehrenberg, silke.ehrenberg@atz-bremen.de, und im cc: schomann@autismus-bremen.de
*****
Des Weiteren suchen wir einen Mitarbeitenden (m/w/d), der zukünftig das
Antragswesen
zur Beantragung von Kostenübernahmen
verantwortet und diese Tätigkeit in einem Zeitraum von 10-15 Wochenstunden übernimmt.
Die Tätigkeit erfolgt voraussichtlich in unserer Beratungsstelle in der Stader Straße 35 in 28205 Bremen.
Eine Einarbeitung erfolgt durch die Leitung der Beratungsstelle, Frau Martina Fox.
Weitere Informationen erhalten Sie durch die Leitung der Beratungsstelle, Frau Martina Fox,
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an Leif Schomann und Martina Fox:
schomann@autismus-bremen.de, fox@autismus-bremen.de
*****
Stellenausschreibungen (Therapie)
Das ATZ Bremen-Gröpelingen sucht ab sofort eine
therapeutische Fachkraft (m/w/d)
(Heilpädagog*in, Ergotherapeut*in, Logopäd*in, Pädagog*in, Psycholog*in oder vergl. Profession)
für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Die Anzahl der Wochenstunden beläuft sich zunächst auf 20-25 Stunden, perspektivisch auf 30 Stunden.
Das Tätigkeitsfeld umfasst die Einzeltherapie von autistischen Menschen sowie die beratende Begleitung des sozialen Umfeldes im familiären, schulischen oder beruflichen Bereich.
Gewünscht sind:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Erstellen von Lernzielplänen, sowie dem regelmäßigen Verfassen von
Therapieberichten unter Einhaltung von Fristen
- Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
- Von Vorteil sind Kenntnisse in relevanten Therapieverfahren (wie VT, SI, Sozialtraining, Gesprächsführung)
- Von Vorteil sind auch Erfahrungen in der Anleitung und Beratung von Eltern und Umfeld
- Möglichst hohe Flexibilität bzgl. Arbeitszeiten (Übernahme von Therapien im Nachmittagsbereich)
Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Autismus-Therapiezentrum Bremen-Gröpelingen, z. Hd. Mare Krüger Zipfinger/Janne Poyda,
mare.kruegerzipfinger@atz-bremen.de; janne.poyda@atz-bremen.de
und im cc: schomann@autismus-bremen.de
Bremen, den 07.03.2023
*****
Stellenausschreibung
Das ATZ Bremen-Mitte sucht ab 01.02.2023 eine
therapeutische Fachkraft (m/w/d)
für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen auf Basis von zunächst 25-30 Stunden pro Woche.
Das Tätigkeitsfeld umfasst die Einzeltherapie von autistischen Menschen sowie die beratende Begleitung des sozialen Umfeldes im familiären, schulischen oder beruflichen Bereich.
Gewünscht sind:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Erstellen von Lernzielplänen, sowie dem regelmäßigen Verfassen von Therapieberichten unter Einhaltung von Fristen
- Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft
- Von Vorteil sind Kenntnisse in relevanten Therapieverfahren (wie VT, SI, Sozialtraining, Gesprächsführung)
- Von Vorteil sind auch Erfahrungen in der Anleitung und Beratung von Eltern und Umfeld
Wir bieten eine qualifizierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:
Autismus-Therapiezentrum Bremen-Mitte, Silke Ehrenberg,
und im cc: an schomann@autismus-bremen.de
*****
Stellenausschreibung
Die multiprofessionellen Teams der Autismus-Therapiezentren in Cuxhaven sowie in Debstedt suchen ab sofort je eine
Therapeutische Fachkraft (m/w/i)
(Heilpädagoge/Heilpädagogin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Psychologe/Psychologin oder ähnliche Qualifikation)
für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen für 20-30 Stunden pro Woche.
Zur erfolgreichen Arbeit in einem sich dynamisch entwickelnden Tätigkeitsfeld bedarf es neben einer offenen und wertschätzenden Haltung zudem der Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch sowie der Fähigkeit zur flexiblen, den individuellen Bedürfnissen unserer Klienten angemessenen Gestaltung des therapeutischen Vorgehens. Innerhalb eines freundlichen und hilfsbereiten Teams bieten wir hierzu besonders in der Anfangsphase der Beschäftigung eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten.
Therapeutische Vorerfahrungen sowie Kenntnisse im Bereich der Therapie, Beratung und Anleitung von Eltern und Institutionen wären wünschenswert.
Die Stelle ist zunächst begrenzt auf 1,5 Jahre.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an Herrn Dr. Anas Nashef:
anas.nashef@atz-bremerhaven.de
und im cc: an schomann@autismus-bremen.de
*****
Stellenausschreibung
Das multiprofessionelle Team des Autismus-Therapiezentrums in Bremerhaven / der Heilpädagogischen Frühförderstelle sucht zum nächstmöglichem Zeitpunkt eine
Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
(Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Heilpädagoge/Heilpädagogin, Psychologe/Psychologin oder ähnliche Qualifikation)
für die therapeutische Arbeit mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen für 20-30 Stunden pro Woche.
Der besondere Schwerpunkt liegt auf der therapeutischen Arbeit mit Kindern in der Frühförderung sowie Kindern im Grundschulalter.
Zur erfolgreichen Arbeit in einem sich dynamisch entwickelnden Tätigkeitsfeld bedarf es neben einer offenen und wertschätzenden Haltung zudem der Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch sowie der Fähigkeit zur flexiblen, den individuellen Bedürfnissen unserer Klienten angemessenen Gestaltung des therapeutischen Vorgehens. Innerhalb eines freundlichen und hilfsbereiten Teams bieten wir hierzu besonders in der Anfangsphase der Beschäftigung eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten.
Therapeutische Vorerfahrungen sowie Kenntnisse im Bereich der Beratung und Anleitung von Eltern und Umfeld (z. B. Kita, Schule etc.) wären wünschenswert.
Die Stelle ist zunächst begrenzt auf 1,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung und einer späteren Festanstellung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an Herrn Dr. Anas Nashef:
anas.nashef@atz-bremerhaven.de
und im cc: an schomann@autismus-bremen.de
*****