Bremen, 09.06.2017. Autismus Bremen e. V. hat auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung den bisherigen Vorstand in dieser Woche (07.06.2017) bestätigt! Die vorherigen Vorstandsmitglieder wurden alle einstimmig wieder gewählt und bleiben damit in Amt in Würden – ein Beweis für Vertrauen und große Zustimmung zur geleisteten Arbeit.
Dr. Magnus Buhlert ist alter und neuer 1. Vorsitzender des Vereins. Autismus Bremen e. V. setzt sich seit mittlerweile 45 Jahren für Menschen mit Autismus ein, um ihnen trotz aller Auswirkungen dieser tiefgreifenden Entwicklungsstörung ein zufriedenes, weitest möglich selbstständiges Leben zu ermöglichen und deren Familien und Angehörigen die erforderliche Unterstützung zu geben.
Wiedergewählt wurden ebenso Gudrun Löser-Dee als stellvertretende Vorsitzende, Klaus Erbacher als Schatzmeister und Christian Schwalb als Schriftführer. Als Beisitzerinnen im Vorstand wurden Ute Clausen, Kornelia Binsau und Heidemarie Haacke bestätigt.
Buhlert bedankte sich im Namen des Vorstands für das einstimmige Votum aller anwesenden Mitglieder zur Wiederwahl des Vorstands. Dies nehme der Vorstand als Anerkennung und Dank für die geleistete ehrenamtliche Arbeit wahr, die ohne die vielen hauptamtlichen Mitarbeitenden nicht hätte geleistet werden können.
Beispielsweise wurden im vergangenen Jahr in den fünf Autismus-Therapiezentren in Bremen, Bremerhaven und Landkreis Cuxhaven deutlich über 25.000 Therapiestunden geleistet. In der Bremer Bahnhofstraße wurde eine Beratungsstelle etabliert. Darüber hinaus wurde eine weitere Wohneinrichtung – die Grüne Gilde – im Landkreis Verden erworben. Sie wird umgebaut und Lebensmittelpunkt für erwachsene Menschen mit frühkindlichem Autismus werden. Betrieben wir sie wie die anderen Wohnangebote von der Autismushilfen gGmbH, die hundertprozentige Tochter des Vereins ist. Zudem wurde das Ambulante Wohnen ausgeweitet.
„Wir sind stolz über die Entwicklung und können mit Fug und Recht sagen, dass Autismus Bremen e. V. die Kompetenz in Sachen Autismus in Bremen und Bremerhaven ist“, so der wiedergewählte Vorsitzende.
Autismus Bremen e. V. – gegründet als eine der ersten Interessenvertretungen von autistischen Menschen in Deutschland – hat heute die Größe eines mittelständischen Unternehmens. Der Regionalverband (im Bundesverband Autismus Deutschland e.V.) unterhält fünf Autismus-Therapiezentren in Bremen-Schönebeck, Gröpelingen und in der Bremer Neustadt sowie in Bremerhaven und in Debstedt. Zudem ist er alleiniger Gesellschafter der Autismushilfen gGmbH. Diese bietet Wohn- und Lebensmöglichkeiten für Menschen mit Autismus auf Hof Meyerwiede in Langwedel und im Haus Hemelingen sowie eine ambulante Autismushilfe für Menschen in Bremen. Seit kurzem gibt es auch eine zentrale Beratungsstelle in der Bremer Innenstadt.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Dr. Magnus Buhlert, Vorsitzender Autismus Bremen e.V.
Tel.: +49 172 1743465
Büro: Bahnhofstr. 38, 28195 Bremen
E-Mail: buhlert@autismus-bremen.de
Pressekontakt:
Katrin May, Assistenz des Vorstands Autismus Bremen e.V.
Tel.: + 49 421 4788-0054
E-Mail: may@autismus-bremen.de
Web: www.autismus-bremen.de
Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Ausdrucken.